Letztens traf ich meine Freunde in Kiel
Ich lief Montag durch die kieler Innenstadt und ich staunte nicht schlecht, als ich eine Menge interessanter Musiker entdeckte, als ich die Leuchtreklameelemente im Ganzen betrachtete. Es fiel mir plötzlich wie Schuppen von den Haare: Leute, macht einfach die Augen auf, eure Helden haben sich ganz einfach bei ihrer Namensfindung an den brühmten Ketten deutscher Großstädte orientiert.
Da waren beim Optiker "Apollo Four Fourty", die sich eine neue Brille kaufen musste, weil sie sich ihre bisherigen mit ihren Drumsticks von ihren Birnen gekloppt hatten - unabsichtlich natürlich! Bei einem großen Kaufhaus waren "KettKarstadt", die malwieder nach ein paar Cent zum telefonieren gefragt haben, aber vom Sicherheitesmenschen des Platzes verwiesen wurden. Im nächsten Klamottenladen traf ich "InCubus" - gut, wenn man auf Pelzkragenmäntel steht und diese zur Tarnung vor den millionen von Groupies schützen, ist das wohl erlaubt. Außerdem war da noch "Shawn Dressman", dessen neue Singleauskopplung wohl ein Ladenhüter zu sein scheint, was wohl der Grund dafür sein sollte, dass er nebenbei Schuhe verkaufen muss. Vergessen darf ich auch nicht das kleine Intermezzo von "E-Plus 44", die ich zwischen einer extrem atraktiven Verkäuferin und einem Handystand aufspürte. Wahrscheinlich waren ihre eigenen Geräte beim lezten Open-Air feucht geworden und hatten einen Kurzschluss bekommen - also die Handies, nicht die Verkäuferin!
Mehr waren das an diesem Tag leider nicht, aber ich werde auch weiter auf die Jagt gehen.
Da waren beim Optiker "Apollo Four Fourty", die sich eine neue Brille kaufen musste, weil sie sich ihre bisherigen mit ihren Drumsticks von ihren Birnen gekloppt hatten - unabsichtlich natürlich! Bei einem großen Kaufhaus waren "KettKarstadt", die malwieder nach ein paar Cent zum telefonieren gefragt haben, aber vom Sicherheitesmenschen des Platzes verwiesen wurden. Im nächsten Klamottenladen traf ich "InCubus" - gut, wenn man auf Pelzkragenmäntel steht und diese zur Tarnung vor den millionen von Groupies schützen, ist das wohl erlaubt. Außerdem war da noch "Shawn Dressman", dessen neue Singleauskopplung wohl ein Ladenhüter zu sein scheint, was wohl der Grund dafür sein sollte, dass er nebenbei Schuhe verkaufen muss. Vergessen darf ich auch nicht das kleine Intermezzo von "E-Plus 44", die ich zwischen einer extrem atraktiven Verkäuferin und einem Handystand aufspürte. Wahrscheinlich waren ihre eigenen Geräte beim lezten Open-Air feucht geworden und hatten einen Kurzschluss bekommen - also die Handies, nicht die Verkäuferin!
Mehr waren das an diesem Tag leider nicht, aber ich werde auch weiter auf die Jagt gehen.
GuyL - 8. Mär, 23:41